Lange Nacht der Kultur
Samstag, 8 Juni 2024
Eintritt frei!
Jeder Beitrag dauert ca. 30-45 Minuten
18:00 Uhr
Laura Gabrielli, Fast erwachsen
Mit lockerer Zunge plappert Laura Gabrielli aus, was andere denken. Außerdem: Was Tchibo mit dem Erwachsenwerden zu tun hat, sowie weitere lebenswichtige Fragen sollen an diesem Abend nicht unbeantwortet bleiben. Foto: privat
19:00 Uhr
Kirsten Papenhausen
Lieder ohne Melodie, Gedichte ohne Reim
Unterhaltsame wiederentdeckte und neue Texte mit Blick auf die "großen Fragen" :-) des Lebens mal nachdenklich, mal augenzwinkernd , aber immer mit einer Prise Humor. Kirsten Papenhausen, lange Jahre in den Bereichen Bahn und Hafen für Bremerhaven und "umzu" tätig, arbeitet nun verstärkt an ihrer "Weltkarriere" als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin ;-). Fotos: privat
Brendel & Brendel: Texte und Musik
Mal heiter, mal ernst. Prosa und Lyrik. Musik und Texte. Das Ehepaar Brendel (Vania und Andreas) präsentieren dem Publikum im piccolo Teatro Haventheater zur Langen Nacht der Kultur am 8. Juni: POESIE und POETISCHES aus ihrer eigenen Feder. Es darf zugehört, gelacht, nachgedacht, geweint und auch geklatscht werden. Da wird also für jeden etwas dabei sein. Foto: privat
21.00
Meloolina
Große Emotionen von Grönemeyer bis zu Adele
Die 28-Jährige ist Sängerin und Musikerin aus Leidenschaft! Immer wieder schafft sie es, jeden Song zu ihrem eigenen zu machen, das Publikum mitzureißen und vor allem mit ihrer kraftvollen Stimme zu berühren. Ihr Motto: „Jeder soll nach meinem Auftritt mit guter Laune nach Hause gehen!“ Freut euch auf die junge Musikerin und seid dabei! Foto: privat
22.00 Uhr
Friedo Stucke
Schnittmengen im Alter
Mit zunehmendem Alter erhöht sich die Schnittmenge unserer Erfahrung. Mit jeder neu und bewusst erlebter Situation des Lebens wächst unser Datenspeicher der Erfahrungen. Wie gehen wir nun mit dieser Datenmenge der persönlichen Erlebnisse um - in einer digital dominierten Welt? Eine Szenische Lesung an der Schwelle zur KI. Foto: Sven Willms