Vorschau Mai 2025 bis August 2025
Samstag, 3.5.2025, 19:30 Uhr
Wer weiter hüpft, springt oft daneben
Von und mit Annika Stöver und Annett Buchinski
Endlich ist es soweit: im neuen Sportstudio „ bewegtes Leben“ treffen Elke und Chantal, zweiehemalige Schulfreundinnen, wieder aufeinander. Elke, Mittlerweile verheiratet und Mutter zweier Kinder, möchte dort dem Alltag entfliehen. Chantal hingegen möchte genau hier ihren Körper fit und straff halten, um ihr ewiges Single Dasein zu beenden. In diesem Stück lernen Sie die beiden kennen! Eines ist dabei gewiss: in diesem Studio bleiben die Lachmuskeln beweglich! Foto: Chili con Sahne.
Eine Eintrittskarte kostet 20 €
24.5. – 6.6.2025
Harte Tage, Gute Jahre
Von Andrea Kindt, nach dem gleichnamigen Roman von Christiane Tramitz. Weil sie Liebeskummer hatte, packte die damals siebzehnjährige Bauerntochter Maria 1941 ihren Rucksack, verließ den väterlichen Bauernhof und stieg auf zur Alm unterhalb des Geigelsteins in den Chiemgauer Alpen. Dort versorgte sie fortan als Sennerin das Vieh und kehrte seitdem nicht einmal in den harten Wintern von ihrer Alm ins Tal zurück. Sie führte ein ebenso entbehrungs- wie abwechslungsreiches Leben inmitten einer oft unwirtlichen Natur. Maria lässt sie ihren Gedanken freien Lauf und erzählt sich und damit dem Zuschauer in assoziativer Form, was sie über die Jahre erlebt hat. Ein Wiedersehen mit Viola Livera (bekannt aus Kiki van Beethoven) als Maria. Regie. Daniel Meyer-Dinkgräfe. Aufführungsrechte: Per K Lauke Verlag. Foto © Tora Models.
Eine Eintrittskarte kostet 20 €
Samstag, 21.6., 19:30 Uhr
Marion Meier liest aus ihrem Buch
Ich fahr dann mal mit: Seemannsbraut auf großer Fahrt
Marion Meier ist im Haus neben dem piccolo teatro Haventheater, in der Alten Bürger 208, aufgewachsen. Statt Traumschiff: Mit Schiffen träumen. Dies ist ein Buch über Schiffsreisen. Kein Travelguide,, keine Infos über Plätze in der großen weiten Welt, wo man preiswert essen, einkaufen und Cocktails trinken kann, keine Berichte über kreuzfahrtübliche Singletreffen. Stattdessen: Sie werden außergewöhnliche Reise-leiterinnen kennenlernen, neugierige, abenteuerlustige und mutige Frauen, die heute zwischen 70 und 90 Jahre alt sind. Seemannsfrauen, die ihre Männer im letzten Jahrhundert begleitet haben: Nach Afrika, Südamerika, Australien, Indien, Ostasien, Karibik und noch mehr Länder und auf noch mehr Meeren. Sie erzählen von fremden Ländern und fremden Kulturen in einer fremden Zeit.
Eine Eintrittskarte kostet 15 €
18.7. - 3.8.2025
Nachtschattengeflüster – was sich keiner traut laut zu sagen
Musikalische Komödie von und mit Dana Bong
Eine musikalische Komödie mit einem heimlichen Bühnencomeback einer brillant unterschätzten Souffleuse und ihrem Blick auf das Chaos hinter den Kulissen des Theaters. Vom Zuschauer-Traum in den Zuschauerraum … und wieder zurück…
Ein Schicksalsschlag katapultiert die einst so erfolgreiche Schauspielerin Maria von der glanzvollen Bühne mitten hinein in den düsteren Souffleusenkasten. Aus dem nun ungewohnten Blickwinkel hat sie völlig neue Erkenntnisse. Niemand hat Ahnung, aber alle reden mit und außer ihr ist kein Genie da, das das Chaos beherrscht. Also muss sie die Fäden selbst in die Hand nehmen, ansonsten ist die Künstlerwelt dem Untergang geweiht! Ihre Methoden untypisch – Ihr Wille eisern. Angefangen bei der Unterwäschepflicht für Röcke, bis hin zu ihrer Devise: Talent vor Schönheit. So erobert sie sich langsam, von Reihe zu Reihe, ihren Platz auf die heiß geliebte Bühne zurück.
Einige Theaterbesucher entdecken in dieser musikalischen Komödie mit Sicherheit die eine oder andere Parallele zu ihrem eigenen Leben. Und wer noch nie im Theater war, wird nach dieser humoristischen Darbietung in Sachen Schauspiel ganz sicher mitreden können, versprochen! Da bleibt kein Mundwinkel unten!
Wir freuen uns auf Dana Bong, die das Stück bereits erfolgreich am Altstadttheater Köpenick in Berlin präsentiert hat.
Freitag, 18.07.25, 19:30 Uhr
Samstag, 19.07.25, 19:30 Uhr
Sonntag, 20.07.25, 18:00 Uhr
Freitag, 25.07.25, 19:30 Uhr
Samstag, 26.07.25, 19:30 Uhr
Sonntag, 27.07.25, 18:00 Uhr
Freitag, 01.08.25, 19:30 Uhr
Samstag, 02.08.25, 19:30 Uhr
Sonntag, 03.08.25, 18:00 Uhr
Eine Eintrittskarte kostet 20 €
Kartenreservierung:
0471 41830671
0172 214 6597
Email: info@haventheater.de
!!! NEU !!!
Auf vielfachen Wunsch bieten wir jetzt auch, d.h. zusätzlich zur Reservierung per Telefon oder per E-Mail, den Online-Kauf von Theaterkarten über das Online-Portal Rausgegangen an. Clicken Sie hier und Sie gelangen direkt zur Seite des piccolo teatro Haventheater auf der Rausgegangen-Platform. Auf der Seite sehen Sie alle Vorstellungen, für die der Kartenverkauf über Rausgegangen möglich ist. Klicken Sie auf "Tickets" für die Vorstellung, für die Sie Karten kaufen möchten. Im weiteren Verlauf kaufen Sie dann Eintrittskarten und bezahlen direkt dafür online. Am Abend der Vorstellung zeigen Sie Ihre Eintrittskarte oder den QR-Code bitte bei Eintritt an der Kasse. Auch für Sie gilt: freie Platzwahl. Rufen SIe uns gern an, wenn Sie dazu Fragen haben.